Sportwagenausfahrt ermöglicht der Lebenshilfe Ried die Special Olympics-Teilnahme

RIED. „Das ist ja unglaublich, das ist sensationell – 30.000 Euro als Spende zu erhalten, fühlt sich an wie eine Traumreise in den siebenten Himmel“, strahlt Gerd Rabe, Obmann der Lebenshilfe Ried bei der Übergabe des Schecks bei einem Fun Run-Event in der Osteria Ernesto in der Weberzeile.

 

„Ja, wir wollen ermöglichen, dass 22 Sportler der Lebenshilfe bei den Special Olympics im Jänner 2020 in Villach aktiv dabei sein können“, sagen Marcus Pfeil, Christoph Böhm und Mike Kobleder-Kratzwald von Fun Run. Wer ist Fun Run, werden sich viele fragen. Fun Run ist eine Gruppe sehr erfolgreicher und tüchtiger Unternehmer, die sich tolle Autos leisten können und gerne gemeinsam Ausfahrten unternehmen. Porsche, Ferrari, Lamborghini und wie sie alle heißen, lassen die Herzen der Autofreunde höher schlagen und wer sich so ein Auto leisten kann, darf sich darüber freuen.

Ohne den Fun Run-ner`n wäre diese Spende nie zustande gekommen. Vielen Dank an ALLE Teilnehmer und großzügigen Spendern des Fun Run`s 2019.

30.000 Euro für die Lebenshilfe gespendet

„Wir freuen uns über diese Autos und denken dabei auch an jene, die es im Leben nicht so leicht haben; wir wollen Freude bereiten und haben mit diesen 30.000 Euro der Lebenshilfe Ried einen großen Wunsch erfüllt, das macht uns zufrieden“, so Pfeil.

Die 22 Lebenshilfe-Sportler werden in den Disziplinen Langlauf, Schilauf, Schneeschuhlauf, Stocksport und bei einem Rollstuhlbewerb teilnehmen.Tolle Autos zu besitzen, ruft in Österreich natürlich die Neidgesellschaft auf den Plan. Wie geht man damit um? „Damit müssen wir leben, jeder soll seinem Hobby frönen, aber wir sind Menschen wie du und ich – und auch wir gönnen jedem sein Vergnügen“, sagt Beck, Biathlon-Europameister 2001. Er wünscht im Namen von Fun Run den Lebenshilfe-Sportlern alles Gute!!!

 

 

 

 

 

 

Das diesjährige FunRun Event führte eine Gemeinschaft von Sportwagen-Enthusiasten unter anderem nach Monaco und St. Tropez.

BEZIRKE. Diese Leidenschaft für schöne Autos verbindet Fahrspaß-Begeisterte aus ganz Österreich und über die Grenzen hinaus, darunter zahlreiche Inn- und Hausruckviertler. Beim Abschluss des Trips in Italien wurde fleißig für den guten Zweck gesammelt. Dabei bewiesen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass die Sportwägen von Menschen mit großem Herz uns sozialen Gewissen gelenkt werden – insgesamt kamen 35.000 Euro zusammen. Über diesen Betrag freuen sich die Kundinnen und Kunden von Miravita Innviertel, denn die zweckgebundene Spende gewährleistet ihnen den Fortbestand verschiedenster Zusatztherapien für ein ganzes Jahr. Ebenso ist der Ankauf eines weiteren Therapie-Tandem-Fahrrads gesichert. Somit schließt sich der Kreis hier und auch die Kundinnen und Kunden von Miravita Innviertel können immer wieder ihren persönlichen FunRun genießen.